Dienstag, 12. April 2011

eine ziemlich haarige Sache...



... die Cebrail Skizze wurde nun getuscht ... :D tadaa.

Montag, 11. April 2011

Skizzen für Farbillus

Nun ein paar Skizzen für Farbillus. Einmal Cebrail ,den ich nebenbei bereits Tusche , und einmal Isaak mit ungewöhnlicher Schattierung die zum Schluss in der colorierten Verison nicht mehr ungewöhnlich aussehen wird :D





Sonntag, 10. April 2011

"Achtung . Bitte beachten Sie !!! "


...
das stand wirklich so da .es hat mich ungemein verwirrt... was muss ich denn nun beachten? Aber das ich nun etwas beachten muss das wurde mir natürlich deutlich vermittelt . Je länger ich es anschaute desto nervöser wurde ich ... deshalb schnell zum bedeutsamen Teil des Blog Eintrags runterscrollen sonst hat euch das Schild in seine hypnotischen Fänge gesogen...


Hier nun ein paar weitere getuschte Einblicke in DOMICILE#2 . Viel Spass dabei :)

Mittwoch, 6. April 2011

"Klop Duvel Klop"



Einige Ereignisse aus Domicile haben einen wahren Kern . So gab es den Dombaumeister Gerhard wirklich und ebenso geistert die alte Legende um die Wette mit dem Teufel und der damit verbundenen verbannung der Dämonen aus Köln als alte Sage durch die historischen Archive der Stadt . Und darum ist es immer wieder schön wenn man beim herumstöbern nach den Ursprüngen solcher Legenden auf alte Zeichnungen ,zum Dämonischen Treiben längst vergessener Zeiten , stößt. In diesem Fall zb auf einen alten Holzschnitt aus dem Jahre 1508 der den Teufel ( oder eine Dämonische Figur ) zeigt wie er an die Häuser der verängstigten Kölner Einwohner klopft und passend den Titel " Klop Duvel Klop" ( Klopf , Teufel ,Klopf ) trägt.

Der Holzschnitt ist allerdings nicht grundlos entstanden . So spielte sich die Szenerie in den Jahren ab in denen viele Menschen an der tödlichen Pest erkrankten . Immer wieder beobachteten die Menschen dabei unheimlich anmutende Wesen die sie für Dämonen hielten die mit seltsamen Geräten Substanzen in die Häuser ,Türen und Fenster sprühten ,waren diese nicht fest verschlossen . Viele glaubten der Teufel persönlich suche sie Heim .

Der Glaube an Dämonen war damals noch weit verbreitet - Heutzutage ,im Zeitalter der Medien, sind Legenden über Dämonen aus den Köpfen der Menschen längst verschwunden ,erklärt die Wissenschaft doch vieles rational und nüchtern und das was sie nicht erklären kann wird in Filmen und Serien so lange zelebriert bis auch der letzte Dämonen in das Reich von Hollywood und Märchen verbannt und der Lächerlichkeit preisgegeben wurde . Was mitunter manchmal etwas schade ist - betäubt es doch unseren Blick und lässt uns manche Sagen und Mythen für reine Erfindungen einer alten Ära halten ... aber ist dem wirklich so ? ( an dieser Stelle bitte dramatische Musik vorstellen :D )